Loading Events

« All Events

Jul 11

B2B Like A Boss – Die LinkedIn™ Masterclass Corporate Edition (Juli 2025)

July 11 @ 9:00 am - 3:00 pm

Loading

In dieser Masterclass lernst Du alles über Corporate Influencer Programme, LinkedIn™ Company Pages, Content-Management und LinkedIn™ Ads

Erobern Sie die größte B2B-Plattform der Welt und profiitieren Sie vom vielseitigen Einsatz für ihren Unternehmenserfolg! Die Masterclass B2B like a Boss bringt Ihnen alle Strategien und Taktiken bei.

LinkedIn™ hat sich zu einer täglichen B2B Kommunikations- und Networking-Plattform entwickelt mit unzähligen Möglichkeiten. Es ist somit der derzeit beste digitale Ort für eine erfolgreiche Marken- und Unternehmenskommunikation. Sie müssen nur wissen, wie’s geht und das Potenzial entfesseln.

Britta Behrens, Tomas Herzberger, Marina Zayats & Ritchie Pettauer

Die vier Expert:innen erklären, wie Unternehmen digital souverän auf LinkedIn™ auftreten.

Welche Vorteile können sich daraus ergeben?

  • Besseres Employer Branding
  • schnellere Besetzung von offenen Stellen
  • Kommunikationshoheit – auch im Krisenfall
  • Lead-Generierung und besserer Austausch mit Bestandskunden
  • Mehr Sichtbarkeit im Markt
  • Position als Thought-Leader in Branche

In dieser Masterclass geben sie einen tiefen Einblick in die Funktionsweise des Netzwerks und zeigen anhand vieler Beispiele, wie Sie sich vom Wettbewerb abheben und langfristig profitieren können.

Dabei zählen vier Faktoren:

  1. Das Management muss Teil der Strategie sein
  2. Die Unternehmensseite ist fester Bestandteil der Unternehmenskommunikation
  3. Die Vertrieb, Marketing und Employer Branding werden gezielt und effizient durch bezahlten Kampagnen unterstützt
  4. Die Mitarbeiter sind involviert und Teil einer lebendigen, authentischen Kommnikation

Denn Marken- und Unternehmenskommunikation funktionieren in den sozialen Medien nur, wenn Management, Marketing, Vertrieb und HR an einem Strang ziehen.

Deswegen lernen Sie in dieser Masterclass alles über das Zusammenspiel zwischen Company Page, dem Top-Management, Corporate Influencern und LinkedIn™ Ads-Kampagnen.

THEMEN

  • Company Page für Unternehmens- und Markenkommunikation perfekt einrichten – inkl. Taktiken für mehr Follower und hilfreiche Tools
  • Die richtige Content-Strategie für Company Pages
  • Erzielen Sie mehr Reichweite und Bekanntheit durch Corporate Influencer
  • Wie Sie ein Corporate Influencer Programm in ihrem Unternehmen implementieren
  • Wie Sie LinkedIn™ Ads (= bezahlte Anzeigen) richtig einsetzen

All das erfahren und lernen Sie anzuwenden in dieser konzentrierten B2B-Masterclass. Damit starten Sie so richtig durch – like a Boss!

Neben den Vorträgen gibt es ausführliche Fragerunden, so dass Sie Ihre individuellen Fragen und Herausforderungen mit uns diskutieren und klären können.

Der Workshop richtet sich somit verstärkt an Geschäftsführer:innen, Führungskräfte, Marketing-, Social Media- und Vertriebsverantwortliche und ihre operativ verantwortlichen Mitarbeitende.

Disclaimer: Die Mindesteilnehmendenzahl beträgt 8 Personen. Sollte diese Personenanzahl unterschritten werden, behalten wir uns das Recht vor, den Termin rechtzeitig abzusagen. Die bereits angemeldeten Teilnehmenden haben die Wahl entweder am darauffolgenden Termin teilzunehmen oder eine Rückerstattung des Tickets zu bekommen.

Es handelt sich um eine privatwirtschaftliche Weiterbildungsveranstaltung unabhängig vom Unternehmen LinkedIn™. LinkedIn™ ist weder Sponsor, noch Veranstalter dieser Masterclass.

Der Verkauf der Tickets findet als B2B-Geschäft statt. Innerhalb Deutschlands wird 19% Mwst. erhoben. Beim Verkauf ins EU-Ausland oder Drittland findet das Reverse-Charge Verfahren Anwendung und die UID wird abgefragt. Ein Verkauf an Privatpersonen ist in diesem Fall ausgeschlossen und nicht möglich.

VORTRÄGE

1. LinkedIn™ Company Page – Die Kommandozentrale für Brand, Kommunikation & Recruiting

Britta Behrens zeigt Ihnen, wie eine erfolgreiche Company Page Strategie und Kommunikation auf LinkedIn™ aussieht, welche Relevanz und Funktionen eine Company Page besitzt und wie Sie auch mit Hilfe Ihrer Corporate Influencer mehr Follower und Sichtbarkeit für Ihr Unternehmen gewinnen. Darüber hinaus zeigt sie wichtige Maßnahmen für eine bessere Brand Awareness & Leadgenerierung und für wen die LinkedIn™ Premium-Seiten wirklich sinnvoll sind.

Die Top 3 Themen aus dem Vortrag sind:

  1. Der Aufbau und die Funktionen einer erfolgreichen Company Page
  2. Wie wird eine Company Page auf LinkedIn™ wirklich sichtbar – inkl. Corporate Influencer Support
  3. Community Management auf LinkedIn als Schlüssel zum Erfolg

Referentin: Britta Behrens.

Britta Behrens ist ausgewiesene LinkedIn™ Marketing & Sales Expertin. Sie befasst sich intensiv mit den Themen Content Marketing, Social Selling und Personal Branding. Sie gibt ihr Wissen in Workshops. als Autorin und als Keynote Speakerin vielfältig weiter. In ihrer Freizeit geht sie liebend gern Golf spielen und lässt den Abend gerne mit einem guten Gin Tonic ausklingen.

Personal Branding auf LinkedIn™ – Der Erfolgsfaktor für das Top Management

In der heutigen digitalen Welt ist Personal Branding nicht mehr nur ein Trend, sondern ein Muss für Führungskräfte. Marina Zayats zeigt Ihnen in dieser Masterclass, warum ein authentisches und strategisch aufgebautes Personal Branding auf LinkedIn™ für das Top Management unerlässlich ist. Erfahren Sie, wie sich Top-Entscheider durch gezielte Positionierung als Experten und Meinungsführer im B2B-Bereich profilieren und wie diese Sichtbarkeit den Geschäftserfolg maßgeblich beeinflusst. Marina beleuchtet nicht nur die Möglichkeiten, sondern auch die Herausforderungen, denen sich Führungskräfte stellen müssen, um Vertrauen und Authentizität in ihren Netzwerken aufzubauen.

Die Top 3 Themen aus der Masterclass sind:

  1. Achtung Fallstricke: Was sind die Grundlagen und Voraussetzungen einer starken Personal Brand für C-Level-Executives?
  2. Mit welchen Strategien und Themen gewinnen Top-Manager vertrauen und Reichweite
  3. Community Management und Kommunikation abseits von LinkedIn

Referentin: Marina Zayats.Marina ist Co-Gründerin von Schaffensgeist und erfahrene Beraterin für Personal Branding und digitale Sichtbarkeit. Mit über 200 begleiteten Führungskräften, mehr als 700 durchgeführten Workshops und Keynotes sowie als Co-Host des Podcasts „LinkedIn™ Lounge“, teilt sie ihre praxisorientierte Expertise auf höchstem Niveau.

3. Wie implementiert man ein Corporate Influencer Programm?

Corporate Influencer, also die eigenen Mitarbeiter:innen als Personal Brands im Auftrag des Unternehmens sind beliebt. Doch viele Unternehmen schaffen es nicht, diese Programme nachhaltig in der Kultur des Unternehmens zu verankern. Mit einem Training ist es nicht getan. Anhand eines sieben-Punkte-Plans erfahrt ihr, wie man Corporate Influencer im Unternehmen so aufbaut, dass es mehr als nur ein kurzzeitiger Trend ist. Gute Programme schaffen es, dass die Qualität der Posts stimmt, dass die Mitarbeiterbindung steigt, Silos in Unternehmen abgebaut werden, neue Talente angezogen werden und sogar Sales dadurch unterstützt wird. Tomas hat dutzende Unternehmen genau dabei begleitet und teilt ihre Erfahrungen und konkreten Tipps.

Die Top 3 Themen aus dem Vortrag sind:

  1. Corporate Influencer Roadmap: Von der Auswahl der Teilnehmer hin zur Befähigung nach den Trainings
  2. Fallstricke und Erfolgsfaktoren: Woran können Corporate Influencer Programme scheitern?
  3. Mehr als nur Social Media: Corporate Influencing ganzheitlich gedacht

Referent: Tomas Herzberger

Tomas ist Co-Geschäftsführer von Schaffensgeist, der Beratung für digitale Souveränität. Er ist Dozent bei LinkedIn™ Learning, Host des Podcasts “LinkedIn™ Lounge” sowie Autor der Bestseller “Growth Hacking” und “Branding mit LinkedIn™”.

4. LinkedIn™ Ads: Best Practices für Targeting, Anzeigengestaltung und Skalierung

LinkedIn Ads sind konkurrenzlos, denn sie ermöglichen dank der hohen Datenqualität ein unerreicht genaues Targeting. Diese Präzision lässt sich LinkedIn™ teuer bezahlen. Daher sind penible Planung und laufende Optimierung ein Muss.

In seinem Vortrag erklärt Ritchie Pettauer die drei wesentlichen Schritte des Kampagnensetups: Targeting, Gestaltung der Creatives und permanentens Split-Testing:

  • Kampagnentypen & LinkedIn™ Ads Grundlagen.
  • Targeting-Optionen, Retargeting und Gebotsstrategie.
  • Multimedia-Formate & Anzeigengestaltung.
  • Auswertung und Optimierung von Kampagnen.
  • Landing Pages vs. LeadGen Forms.

Die Top 3 Themen aus dem Vortrag sind:

1. Struktur und Funktionsweise des Ad Managers.

2. Multi-Layer Kampagnen und Retargeting im Sales Funnel.

3. A/B Testing und Kampagnen-Optimierung

Referent: Ritchie Pettauer

Ritchie Pettauer ist seit Online Marketing Berater und LinkedIn™ Coach. Mit seinem Beratungsunternehmen pnc – pettauer.net Consulting – unterstützt er deutschsprachige und internationale Unternehmen in allen Fragen der strategischen Online-Kommunikation. Ritchie spricht auf Fachkonferenzen über Content- und Influencer-Marketing im B2B Bereich und hält am Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität Wien die Einführungsvorlesung “Social Media A”.

Im vorigen Jahrtausend war Ritchie Journalist, seit 2006 betreibt er datenschmutz.net, ein populäres Weblog über Online Marketing und digitale Kommunikation. In seiner Freizeit spaziert er mit seinen beiden Hündinnen den Donaukanal entlang und steht gerne in der Küche.

Venue

Online Event

Organizer

Britta Behrens
View Organizer Website